Jugend in Arbeit PLUS
Junge Menschen in eine passgenaue sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu vermitteln und ihnen so wertvolle Berufserfahrung zu ermöglichen ist das Ziel des Programms Jugend in Arbeit PLUS. Es ist eines der erfolgreichsten Programme des Landes NRW zur beruflichen Integration junger Menschen, denn nach wie vor werden die höchsten Eingliederungsquoten in Arbeit und Beschäftigung mit beschäftigungsbegleitenden Maßnahmen erzielt.
Im Rahmen des Programms bemühen sich Arbeitsverwaltung, Jobcenter, Kommune, Kammern und Beratungseinrichtungen gemeinsam um die Eingliederung von arbeitslosen Jugendlichen und jungen Menschen bis 25 Jahre.
Der besondere Erfolg des Programms liegt in Hagen sowohl in der passgenauen Auswahl der Jugendlichen und Betriebe als auch in der konstruktiven Zusammenarbeit der regionalen Partner.
Flyer:
Jugendsozialarbeit / Jugendberufshilfe
(pdf, 6623 kB)
Ansprechpartner
Uwe Becker
Einrichtungsleitung
Frankfurter Str. 30
58089 Hagen
Telefon: 0 23 31 / 9 22 88 18
Telefax: 0 23 31 / 9 22 88 40
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!